Verbraucherhinweis: Auf unserer Website befinden sich Affiliate-/Werbelinks, welche durch einen Stern *, einen Einkaufswagen 🛒 oder das Amazon Symbol gekennzeichnet sind. Wenn du über unseren Link etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich.

Gartenbänke

Die Gartenbank ist wohl eines der beliebtesten Möbelstücke für den Outdoorbereich. Sie ist nicht nur praktisch, sondern auch noch sehr stylisch. Doch bevor man sich eine Gartenbank kauft, sollte man sich erst einmal genau informieren. Denn es gibt unzählige Modelle und Designs auf dem Markt!

Filter

Showing 1–36 of 52 results

Akazienholz-Bank “Santiago”

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
129,00

Bank Santiago

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
Original price was: €179,00.Current price is: €107,40.
40%

Bellagio Bravo Gartenbank 128 cm

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
Original price was: €359,00.Current price is: €199,00.
45%

Garten Sitzbank Capua

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
149,00

Garten Sitzbank Olbran

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
159,00

Garten Sitzbank Rumas

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
229,00

Garten Sitzbank Spadarius

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
329,00

Garten Sitzbank Spain

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
389,00

Garten Truhenbank Adreana

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
269,00

Gartenbank Anuta

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
149,00

Gartenbank Corbadia

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
139,00

Gartenbank Orange

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
449,00

Gartenbank Pancrazio

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
169,00

Gartenbank Rumas

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
349,00

Gartenbank Spadarius

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
279,00

Gartenbank Valuta

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
219,00

Hockerbank Neive

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
99,99

Holz Gartenbank Spadarius

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
339,00

Massive Gartenbank Fulcao

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
389,00

Massivholz Eckbank Flacon

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
1.779,00

Massivholz Gartenbank Woergl

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
179,00

ROUGH-X Picknickbank 120x42x45 cm

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
Original price was: €329,00.Current price is: €269,00.
18%

ROUGH-X Picknickbank 170x42x45 cm

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
349,00

ROUGH-X Picknickbank 170x42x45 cm

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
Original price was: €429,00.Current price is: €349,00.
19%

ROUGH-X Picknickbank 210x42x45 cm

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
Original price was: €499,00.Current price is: €399,95.
20%

ROUGH-X Picknickbank 75x42x45 cm

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
269.000.000,00

ROUGH-X Picknickbank 75x42x45 cm

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
269.000.000,00

Sitzbank Avalun

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
94,99

Sunyard Edinburgh Gartenbank 180 cm

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
Original price was: €899,00.Current price is: €719,00.
20%

Sunyard Malboro Gartenbank 200 cm

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
569,00

Sunyard Manchester Picknickbank 120x42x45 cm

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
209,00

Sunyard Manchester Picknickbank 150x42x45 cm

Preis inkl. gesetzlicher MwSt
Original price was: €1.236,00.Current price is: €199,00.
84%

Eine Gartenbank für die Ewigkeit

Die Gartenbank ist eines der beliebtesten Gartenmöbel überhaupt. Ob als Sitzgelegenheit für die ganze Familie, als bequemer Rückzugsort zum Lesen oder einfach nur als dekoratives Element – eine Gartenbank gehört in jeden Garten. Doch nicht alle Gartenbänke sind gleich. Während die meisten Bänke aus Kunststoff oder Metall hergestellt werden, gibt es auch jene, die aus Holz gefertigt sind. Eine Holzgartenbank ist nicht nur besonders robust und langlebig, sondern auch äußerst dekorativ. Je nachdem, welches Holz verwendet wird, kann eine Holzgartenbank einen ganz eigenen Charakter verleihen. Eiche, Teak und Douglasie sind beispielsweise besonders beliebte Hölzer für die Herstellung von Gartenmöbeln. Wer sich für eine Holzgartenbank entscheidet, sollte allerdings bedenken, dass diese im Gegensatz zu Bänken aus Kunststoff oder Metall regelmäßig gepflegt werden müssen. Nur so bleibt sie lange schön und kann ihren Besitzern viele Jahre lang Freude bereiten

Klassische Formen und Designs

Wenn Sie nach einer klassischen Gartenbank suchen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an verschiedenen Größen, Formen und Designs, so dass Sie sicher die perfekte Bank für Ihren Garten finden. Egal ob Sie nach einer Bank für zwei Personen oder für mehrere Personen suchen, wir haben die perfekte Lösung für Sie. Auch wenn Sie nach einer besonders bequemen Bank suchen, haben wir verschiedene Modelle mit Polsterungen, die Ihnen den perfekten Sitzkomfort bieten. Wenn Sie nach einem besonderen Design suchen, dann schauen Sie sich unsere Banksets an. Diese Sets bestehen aus mehreren klassischen Gartenbänken, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. So können Sie Ihren Garten ganz einfach in eine stilvolle Oase verwandeln.

Moderne Gartenbänke für jeden Geschmack

Bänke für den Garten gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und Designs. Während früher hauptsächlich Holzbänke im Freien aufgestellt wurden, sind heutzutage auch Bänke aus Metall und Kunststoff sehr beliebt. Moderne Gartenbänke können ganz unterschiedlich aussehen und je nach Geschmack des Nutzers ausgewählt werden. Eine der beliebtesten Arten von Gartenbänken ist die Parkbank. Diese Bänke sind in der Regel aus Metall oder Kunststoff gefertigt und sehen sehr elegant und stilvoll aus. Sie eignen sich besonders gut für große Gärten oder Parks, in denen viele Menschen unterwegs sind. Parkbänke bieten einen bequemen Sitzplatz für diejenigen, die ein wenig Ruhe und Entspannung suchen. Eine weitere beliebte Art von Gartenbank ist die Holzbank. Diese Bänke sind meistens aus massivem Holz gefertigt und sehen sehr rustikal und natürlich aus. Sie passen perfekt in einen Garten oder Park, der überwiegend mit Pflanzen und Bäumen bewachsen ist. Holzbänke bieten einen gemütlichen Sitzplatz für diejenigen, die es lieben, im Freien zu entspannen und die Natur zu genießen. Wer es etwas exotischer mag, der kann sich für eine Bambusbank entscheiden. Diese Bänke sind meistens aus massivem Bambus gefertigt und sehen sehr exotisch und exklusiv aus. Sie passen perfekt in einen Garten oder Park, der überwiegend mit tropischen Pflanzen bewachsen ist. Bambusbänke bieten einen bequemen Sitzplatz für diejenigen, die es lieben, im Freien zu entspannen und die Natur zu genießen.

Welche Materialien eignen sich für eine Gartenbank?

Eine Gartenbank ist ein wunderbares Möbelstück, das sowohl praktisch als auch ästhetisch sein kann. Sie können sie in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse aufstellen und dort die schönen Sommertage genießen. Doch bevor Sie sich eine Gartenbank zulegen, sollten Sie sich überlegen, welches Material am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Die meisten Gartenbänke werden aus Holz gefertigt. Holz ist ein sehr beliebtes Material für Gartenmöbel, da es robust und langlebig ist. Zudem verleiht es jedem Garten einen natürlichen Look. Allerdings muss Holz regelmäßig imprägniert und gewartet werden, damit es nicht verrottet oder anfängt zu splittern. Wenn Sie keine Lust haben, sich um das Holz Ihrer Gartenbank kümmern zu müssen, können Sie auch eine Bank aus Metall wählen. Metall ist ebenfalls sehr langlebig und robust und muss nicht so häufig imprägniert werden wie Holz. Allerdings kann es bei extremen Temperaturschwankungen spröde werden und Risse bekommen. Eine weitere Option für Ihre Gartenbank ist Kunststoff. Kunststoff ist sehr pflegeleicht und unempfindlich gegen Witterungseinflüsse. Zudem ist es in vielen verschiedenen Farben erhältlich und kann daher leicht an Ihr Garten-Design angepasst werden. Allerdings ist Kunststoff nicht ganz so robust und langlebig wie Holz oder Metall und kann im Laufe der Zeit brüchig werden. Bevor Sie sich für ein Material entscheiden, sollten Sie also abwägen, welche Eigenschaften für Sie am wichtigsten sind.

Die richtige Pflege für Ihre Bank

Eine Gartenbank ist ein wunderbares Möbelstück, das Sie in Ihrem Garten genießen können. Es ist jedoch wichtig, sie regelmäßig zu pflegen, um sicherzustellen, dass sie lange hält. Hier sind ein paar Tipps für die Pflege Ihrer Bank:

1. Wischen Sie die Bank ab und entfernen Sie Schmutz und Staub. Dies sollte mindestens einmal pro Woche erfolgen.

2. Spülen Sie die Bank mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser ab. Achten Sie darauf, dass Sie die Bank gründlich abtrocknen, damit kein Schimmel oder Mildew entstehen kann.

3. Im Herbst sollten Sie die Bank mit einem Holzschutzmittel einreiben, um sie vor den Elementen zu schützen.

4. Im Winter sollten Sie die Bank abdecken, um sie vor Schnee und Eis zu schützen.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, wird Ihre Bank es Ihnen danken und lange halten!

Gartenhelden-Online
Logo
Shopping cart