Verbraucherhinweis: Auf unserer Website befinden sich Affiliate-/Werbelinks, welche durch einen Stern *, einen Einkaufswagen 🛒 oder das Amazon Symbol gekennzeichnet sind. Wenn du über unseren Link etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich.

Laubrechen eignen sich für mehr als nur das Zusammenkehren von Laub

Wir haben in unserem Laubrechen Vergleich 2023 verschiedene Produkte miteinander verglichen und euch die empfehlenswertesten Laubbesen in einer übersichtlichen Liste zusammengestellt. Außerdem zeigen wir euch die Bestseller sowie aktuelle Angebote. Unsere Kaufberatung soll dir helfen, den besten Blumenzwiebelpflanzer zu finden.

Unsere Top 8: Laubrechen

Welche Laubrechen haben unserer Redaktion am besten gefallen? Die von uns ausgewählten Produkte zeichnen sich alle durch eine besonders hohe Kundenzufriedenheit aus. Unsere Redaktion berücksichtigt bei der Auswahl ebenfalls folgende Punkte: positive Bewertungen, Beliebtheit der Produkte sowie die Anzahl der Verkäufe. Unsere Liste wird durch automatisierte Crawler mehrmals am Tag aktualisiert.

Unsere Empfehlung
Gartenrechen Rechen Fächerbesen Holzstiel Laubbesen Harke 182cm Landschaftsbesen Laubrechen Laubfeger (Anthrazit)
  • Der handliche und hochwertige Laubrechen in zwei Farben zur Auswahl mit Holzstiel hilft Ihnen bei der Gartenarbeit. Ideal eignet sich zum Rechen vom Gras, Laub und anderen Gartenabfällen im Garten...
  • Rechen aus hochwertigem Kunststoff, Stiel aus Holz,
  • Arbeitsbreite: 49,5cm, Höhe: 42cm, Gesamtlänge: 182cm, 23 Zinken,
Unsere Empfehlung
BigDean Teleskop Laubfächer ausziehbar - bis zu 60 cm breit & bis zu 160 cm lang - Fächerbesen mit 15 Zinken - Laubbesen Laubrechen Kleinfeger Rechen
  • Nie mehr lästiges Bücken - Sie sind die Rückenschmerzen nach den Gartenarbeiten leid? Mit dem Big Dean Laubrechen können Sie bequem zwischen einer Länge von 80 bis 160 cm wählen, so dass sie...
  • Leicht & robust - Der Fächerbesen ist aus Aluminium gefertigt, das macht ihn nicht nur leicht und wetterresistent, es sorgt auch dafür, dass der Stecher stabil bleibt, wenn Sie damit Laub oder Müll...
  • Für kleine & große Mengen - Sie können den Rechen problemlos an die vorhandene Laubmenge anpassen, da er ausziehbar ist und im Auszieh-Vorgang auch immer mehr an Breite gewinnt.
Unsere Empfehlung
Kunststoff Laubbesen 78 cm breit mit 30 Zinken
  • Laubbesen
  • Material: Kunststoff
  • 30 Zinken
Unsere Empfehlung
Jardineer Verstellbesen, Teleskopstiel Laubbesen, Fächerbesen Mit 18 Zinken, 185 cm Laubrechen mit Variabler Arbeitsbreite von 25-76 cm, zum Zusammenfegen von...
  • Größerer Laubbesen: 185 cm Laubrechen, Eher für große Leute geeignet, Optimale Arbeitshöhe in rückenschonender Haltung zur Entlastung der Muskulatur, Müheloses Kehren dank leichtem...
  • Maximale Flexibilität: Bedarfsorientierte Anpassung, Der Abstand der zinken lässt sich mühelos verstellen, die Arbeitsbreite kann somit für ein feines oder grobes Kehren von 25 bis 76 cm...
  • Stabiler Verstellbesen: Hohe Langlebigkeit dank hochwertigen Laubbesen, Breiter Laubbesen mit extrem strapazierfähigen Zinken.
Unsere Empfehlung
Flora Profi-Laubbesen 32-48 cm mit Schlaufendülle verstellbar, 2789
  • verstellbar von 32 - 48 cm mit Schlaufendülle
  • Arbeitsbreite: 32...48 cm
AngebotUnsere Empfehlung
Gardena combisystem-Verstellbesen: Laubrechen mit variabler Arbeitsbreite von 30-50 cm, ideales Gartenzubehör zum Zusammenfegen von Laub oder Grasschnitt,...
  • Sauberer Garten: Mit dem Laubbesen lassen sich Gartenabfälle wie Laub, Vertikutiergut oder Grasschnitt einfach und rasenschonend zusammenfegen
  • Bedarfsorientierte Anpassung: Die Arbeitsbreite der elastischen Federstahlzinken lässt sich ganz einfach von 30-50 cm verstellen und ermöglicht feines und grobes Fegen
  • Wackelfreies Stecksystem: Das Gartengerät passt zu allen Gardena cs-Stielen und lässt sich leicht aufstecken und festschrauben, wackelfreies, zuverlässiges Arbeiten dank bewährter Technik
Unsere Empfehlung
KADAX Rechen, Laubrechen für Damen, Harke mit langem Stiel aus Holz, Laubfächer für Garten, Bequeme Gartenharke, Rasen, Laubbesen, Gartengerät,...
  • 🌿 DIE FRÜHLINGS-UND HERBSTARBEITEN RÜCKEN IMMER NÄHER UND SIE SIND UNVORBEREITET? Ihre Gartengeräte sind schon so abgenutzt, dass sie sich nur zum Wegwerfen eignen? Es ist Zeit, Ihre...
  • 🌿 DANK DIESER HARKE KÖNNEN SIE IHRE KRAFT GUT EINSETZEN – ZUM ZUSAMMENHARKEN DER BLÄTTER UND DER PFLANZENRESTE VOM RASEN. Sie ärgern sich vielleicht auch über Grasreste, die nach dem Mähen...
  • 🌿 DIE FÄCHERHARKE IST UNIVERSAL – SIE KÖNNEN DAMIT KIESELWEGE FEGEN UND BEETE VON BLÄTTERN BEFREIEN. Sie werden auch danach greifen, wenn Sie Ihre alten Pflanzen entsorgen. Nur kurz arbeiten...
Unsere Empfehlung
GOLRISEN Rechen Garten,Laubrechen,161cm Rechen Verstellbar,Rasenrechen,Laubrechen Metall,Laubbesen Rasenrechen zum Reinigen von Pflanzen, Rasen und Hof
  • ✑【Hochwertige Materialien】Der Laubrechen besteht aus hochwertigem Kohlenstoffstahl, der galvanisiert, nicht leicht zu rosten und sehr langlebig und fest ist. Der Griff des Gartenrechens besteht...
  • ✑【Fächerförmiger Rechenkopf】Der Laubbesen hat 15 Zähne und ist fächerförmig. Die Breite kann von 19 cm bis 52 cm und die Länge von 78 cm bis 164 cm eingestellt werden. Er kann leicht und...
  • ✑【Einziehbares Design】Der Gartenrechen Griff ist mit einem Einstellschloss ausgestattet, das sich nach unten öffnet und nach oben festzieht. Der Griff dreht sich im Uhrzeigersinn, um die Länge...

Fächerbesen eignen sich nicht nur für das Zusammenkehren von Laub

Für deine Gartenarbeit im Herbst und Frühling wirst du sowohl einen Laubrechen als einen Gartenbesen benötigen. Denn Rechen brauchst du zur Vorbereitung von Saatbeeten sowie zum Bewegen und Aufsammeln von Blättern, kleinen Zweigen und dem Rasenschnitt. Mit dem Gartenbesen kehrst du den Schmutz vom Weg. Mit einer Laubharke kannst du sogar den Mulchschnitt in den Rasen harken.

Was ist ein Laubrechen?

Ein Laubrechen ist ein leichter Rechen, er hat die Form eines Fächers und ist mit flachen, federnden Zinken versehen. Dieser Rechentyp (aus der Unterkategorie der Rechen) ist so konzipiert, dass er leicht genug ist, um über das Gras zu gleiten, ohne es zu beschädigen und sich in den Rasen einzugraben. Laubrechen werden häufig auch als “Fächerbesen”, “Laubbesen” oder als “Rasenrechen” bezeichnet. Sie dienen in erster Linie zum Bewegen und Sammeln von gefallenen Blättern oder Heu. In der Regel sind sie nicht dazu ausgelegt etwas Schwereres, als Blätter zu bewegen. 

Um gemischte Materialmengen wie Laub und Zweige, Laub und Schmutz oder Laub und Hackschnitzel aufzugreifen, solltest du einen Hochleistungsrechen mit Stahlzinken verwenden. Ein Gartenrechen ist robuster als ein Laubrechen. Mit Hilfe eines Fächerbesen kannst du sogar den Gartenboden lockern und nivellieren. Der Kopf eines Laubrechens kann aus Stahl bestehen oder aus Kunststoff, dann ist er meist leichter. Ein Polypropylen-Laubrechen ist im Vergleich zum Stahlrechen überwiegend rostfrei. Nur der Draht, der die Zinken zusammenhält, kann rosten, wenn der Rechen nicht richtig gelagert und geölt wird.

Herbstlaub
Mit dem richtigen Werkzeug gewinnt man den Kampf gegen das Herbstlaub

Laubrechen kaufen: Darauf solltest du achten

Wie bereits kurz erwähnt, können Laubrechen aus Kunststoff, Stahl oder sogar Bambus hergestellt werden. Rechen aus Kunststoff und Bambusbesen rosten nicht, sie sind auch leichter und in der Regel günstiger als Metallrechen. Der Nachteil hierbei ist, dass sie auch schneller brechen als solche aus Metall. Metallrechen sind ideal zum Bewegen von größeren Laubhaufen oder Stroh, vor allem wenn das Material noch feucht und schwer ist. 

Außerdem findest du im Online-Handel sogar Metallrechen mit verstellbaren Zinken. Laubrechen aus Metall solltest du unbedingt im trockenen Gartenhaus oder in der Garage lagern, damit sie nicht rosten. Entscheide dich für einen Laubbesen, der zu deiner Körpergröße passt. Sollte der Stiel zu kurz sein, musst du dich bücken und dein Rücken würde schnell schmerzen. Praktisch sind Fächerbesen mit einem Teleskopstiel, bei denen sich der Griff in der Höhe verstellen lässt. Einige Laubrechen sind zudem ohne Stiel erhältlich. Diese Werkzeuge gehören in der Regel zu einem Kombisystem des Anbieters.

  • Material für Stiel & Rechenaufsatz: Der Rechenaufsatz mit den nach unten gebogenen Zinken besteht entweder aus Metall, Kunststoff oder Bambus. Diese Zinken helfen, die Blätter am Boden aufzusammeln. Metallzinken sind am stabilsten. Allerdings sind Laubrechen mit einem Fächer aus Metall auch schwerer und teurer als Rechen mit Kunststoff- oder Bambuszinken. Der Rechenkopf des Laubbesens wird mit der Zwinge am Stiel befestigt. Sie besteht im Allgemeinen aus demselben Material wie der Fächer und weist daher auch dieselben Eigenschaften auf.

    Je nach Modell wird der Stiel des Rechens mit einem oder zwei Bolzen oder über ein Gewinde an der Zwinge befestigt. Die Rechenstiele (Griffe) bestehen üblicherweise aus Holz, Stahl, Aluminium oder Fiberglas. Stiele aus Holz sind zwar robust, aber sie verfügen über die geringste Witterungsbeständigkeit und könnten im Freien verrotten. Der Holzstiel kann zudem auseinanderbrechen, falls er bereits morsch ist und du mit dem Rechen schweres, nasses Material bewegst. Edelstahl-, Kohlenstoffstahl- und Aluminiumstiele punkten zudem mit ihrer Korrosionsbeständigkeit. Rechenstiele aus Fiberglas sind besonders widerstandsfähig und leichter als Stahl.

  • Maße & Arbeitsbreite: Herkömmliche Laubrechen besitzen einen breiten Rechenaufsatz mit langen Zinken. Da ein breiterer Fächerkopf eine größere Fläche abdeckt, sammelst du mit ihm normalerweise auch deine Blätter schneller auf. Der Rechenaufsatz ist an einem Stiel angebracht, sodass der Nutzer rechen kann, ohne sich dabei bücken zu müssen. Laubrechen verfügen in der Regel über eine Arbeitsbreite zwischen 50 und 65 Zentimeter. Lässt sich die Breite des Rechenkopfs verstellen, kannst du die fächerförmigen Zinken an verschiedene Aufgaben anpassen. Ein Teleskopstiel ermöglicht es dir, die Grifflänge nach deinen Vorlieben einzustellen. Außerdem kann ein Rechen mit Teleskopgriff von verschiedenen Personen benutzt werden.
  • Art der Zinken: Die Zinken sind die wichtigsten Bestandteile des Laubrechens. Wie bereits angemerkt eignen sich Metallzinken besonders gut für schweres Laub. Wenn es um das Sammeln und Bewegen von trockenem Laub und Grasschnitt geht, dann bewähren sich auch Kunststoff- und Bambuszinken sehr gut. Diese Art von Zinken graben sich nicht so tief in den Boden ein. Die Zinken von Laubharken sind in der Regel mit mehreren Querstreben versehen, die für die nötige Stabilität des Laubrechens sorgen.

Anwendungsbereiche eines Laubrechens

  • Laub rechen: Der typische Laubrechen ist ein robustes, langstieliges Werkzeug mit einem dreieckigen, fächerförmigen Rechenaufsatz, der in mehrere Zinken geteilt ist. Dieser Rechen wurde entwickelt, um Blätter auf dem Rasen, um Bäume und Sträucher aufzukratzen.
  • Rasenschnitt entfernen: Manchmal ist es für die Umwelt zwar besser, wenn du das abgemähte Gras auf dem Rasen liegen lässt. Um den Rasen von Blättern und abgestorbenem Gras zu befreien, kannst du eine Laubharke verwenden. Dadurch verhinderst du, dass der Rasen darunter abstirbt.
  • Grünschnitt entfernen: Ein Laubbesen ist zudem ein guter Helfer, wenn es darum geht den klein geschnittenen Grünschnitt zusammenzurechen und einzusammeln. Er wird danach in der Biotonne entsorgt oder er kommt auf den Komposthaufen.

Angebote: Laubrechen günstig kaufen

Du möchtest beim Kauf eines Laubrechen sparen? Durch unsere Produktcrawler können wir dir stets die besten tagesaktuellen Angebote zeigen. Die Preisreduzierungen werden mehrmals am Tag auf neuestem Stand gehalten.

Gartenhelden-Online
Logo
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Shopping cart